o-Ve Unverpackt Laden in Wolfenbüttel
Bei o-Ve können Kund*innen einkaufen ohne zusätzliche Verpackungsmaterialien. Dazu bringen sie ihre eigenen Transportbehältnisse mit und füllen sich ihre Artikel ab. So leistet o-Ve einen relevanten Beitrag zur Vermeidung von Plastikmüll im Einkaufsprozess und der Schonung für die Umwelt bzw. deren Ressourcen. Mit etwa 400 Artikeln aus unterschiedlichen Warenbereichen ist es möglich, alles für den täglichen Bedarf zu finden.
o-Ve möchte, dass die Kund*innen aktiv am bewussten Einkaufsprozess teilnehmen. Daher werden Lebensmittel und Verbrauchsmaterialien so ressourcenschonend wie möglich angeboten, was durch die Zusammenarbeit mit Lieferanten aus der Umgebung ermöglicht wird.
Unterstützung erhält Karsten durch einen Beirat, der durch Manfred gesteuert und geführt wird. Auch Gusswerk beteiligt sich am Konzept, indem die Mitarbeiter im Shop Schürzen tragen, die von den beiden Inhaberinnen Anke Dezius und Katrin Degen designt wurden. Somit trägt jeder auf seine Weise zum Konzept von o-Ve bei und ermöglicht die ressourcenschonende Beschaffung von Nahrungsmitteln.
Kontaktdaten
🏠 | Adresse | Breite Herzogstraße 12 38300 Wolfenbüttel |
📧 | E-Mail: | |
🧷 | Website: | |
Themen |
o-Ve Unverpackt Laden Bewertungen & Erfahrungen
Weitere Unverpackt Läden in 38300 Wolfenbüttel |
o-Ve Unverpackt Laden Breite Herzogstraße 12 38300 Wolfenbüttel (Unverpackt Laden in Wolfenbüttel) |
o-Ve – ohne Verpackung Breite Herzogstraße 12 38300 Wolfenbüttel (Unverpackt Laden in Wolfenbüttel) |