o-Ve – ohne Verpackung in Wolfenbüttel
Wir laden die Kund*innen ein, sich aktiv am bewussten Einkaufsprozess zu beteiligen und möchten so einen relevanten Beitrag zur Vermeidung von Plastikmüll im Einkaufsprozess der Bevölkerung erreichen. Um unsere Vision und unser Konzept zu unterstützen, haben wir mit vielen Lieferanten zusammengearbeitet. Im o-Ve Laden finden die Kund*innen ca. 400 Artikel aus unterschiedlichen Warenbereichen, die sie abfüllen können. Unser Sortiment wird stetig erweitert und umfasst bald 500 Artikel.
Um den Einkauf so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten, werden die Verbrauchsmaterialien und Lebensmittel ohne Verpackung und mit naturfreundlichen Verpackungsmaterialen angeboten. Indem wir mit Lieferanten aus der Region zusammenarbeiten, können wir unseren Kund*innen eine umweltfreundliche Beschaffung von Nahrungsmitteln bieten.
Unser Konzept vereint Tradition und Moderne, denn es handelt sich keineswegs um ein „revival der Tante-Emma-Läden“. Stattdessen werden die Kund*innen aufgefordert, ihre eigenen Transportbehältnisse mitzubringen, um ihre Einkäufe in diesen abzufüllen. Für die Umsetzung des Konzepts wird Karsten vom Beirat unterstützt, der von Manfred gesteuert und geführt wird. Auch hat der Beirat dafür gesorgt, dass unsere Mitarbeiter im Shop Schürzen des Unternehmens Gusswerk tragen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Anke Dezius und Katrin Degen für ihr enormes Wissen, das sie in die Gestaltung und Konzeption unserer Schürzen eingebracht haben.
Kontaktdaten
🏠 | Adresse | Breite Herzogstraße 12 38300 Wolfenbüttel |
📧 | E-Mail: | |
🧷 | Website: | |
Themen |
o-Ve – ohne Verpackung Bewertungen & Erfahrungen
Weitere Unverpackt Läden in 38300 Wolfenbüttel |
o-Ve Unverpackt Laden Breite Herzogstraße 12 38300 Wolfenbüttel (Unverpackt Laden in Wolfenbüttel) |
o-Ve – ohne Verpackung Breite Herzogstraße 12 38300 Wolfenbüttel (Unverpackt Laden in Wolfenbüttel) |